Ausschreibungen der Gemeinde Buchenbach
Projekt: Schule Falk - Schulhaus Falkensteig
Ausschreibung: 10 - Trockenbau- und Innenputzarbeiten
Projekt-Daten | |
Projektnummer | Schule Falk |
Projektbezeichnung | Schulhaus Falkensteig |
LV-Daten | |
LV-Nummer | 10 |
LV-Bezeichnung | Trockenbau- und Innenputzarbeiten |
Abgabeort | |
Name | Gemeinde Buchenbach |
Straße | Hauptstraße 20 |
Angebotseröffnung | 11.01.2023, 11:00 Uhr, Rathaus Buchenbach |
Auftraggeber | |
Name | Gemeinde Buchenbach, vertr. durch Herrn Bürgermeister Kaiser |
Straße | Hauptstraße 20 |
Ort | 79256 Buchenbach |
Telefon | 07661 39650 |
Beschreibung der Baustelle
Das Baugrundstück befindet sich in D - 79256 Buchenbach, Ortsteil Falkensteig, Tumichelweg 4a. Die ehemalige Schule soll für die Buchenbacher Vereine als Vereinshaus umgenutzt werden. Dazu wird die energetische Sanierung fortgesetzt. Es werden die ehemaligen Klassenräume für die Vereine umgebaut und saniert. Der gesamte WC-Anbau wird erdgeschossig abgebrochen und es entsteht ein Ersatzneubau für den WC-Teil auf den Bestandskellerwänden. Zukünftig gilt das Gebäude als eine Versammlungsstätte. Es gibt ein
Brandschutzgutachten. Die Baugenehmigung samt Rotem Punkt wurde vom Landratsamt am 21.06.2021 ausgestellt.
Das Baugrundstück befindet sich in D - 79256 Buchenbach, Ortsteil Falkensteig, Tumichelweg 4a. Die ehemalige Schule soll für die Buchenbacher Vereine als Vereinshaus umgenutzt werden. Dazu wird die energetische Sanierung fortgesetzt. Es werden die ehemaligen Klassenräume für die Vereine umgebaut und saniert. Der gesamte WC-Anbau wird erdgeschossig abgebrochen und es entsteht ein Ersatzneubau für den WC-Teil auf den Bestandskellerwänden. Zukünftig gilt das Gebäude als eine Versammlungsstätte. Es gibt ein
Brandschutzgutachten. Die Baugenehmigung samt Rotem Punkt wurde vom Landratsamt am 21.06.2021 ausgestellt.
Ausführungsbeginn und Bauzeit
Zu Beginn wird das Bestandgebäude hergerichtet mit EG Trockenbau Brandschutz und abgehängten Decken. Es
folgen Arbeiten im KG. Je nach Baufortschritt bei dem Ersatzneubau der WC's folgen dort die Trockenbauwände.
Es ist damit zu rechnen, dass zwischen den Arbeiten im Bestandsgebäude und in den WC's eine Lüke sein wird.
Mit den Arbeiten sollte nach Bauherrenwunsch sobald bei Ihnen firmenintern möglich (gern noch 2022)
begonnen werden.
Die genauen Bauzeiten richten sich nach Baufortschritt, direkt Beteiligten anderer Gewerke und nach unserem
Bauzeitenplan.
Zu Beginn wird das Bestandgebäude hergerichtet mit EG Trockenbau Brandschutz und abgehängten Decken. Es
folgen Arbeiten im KG. Je nach Baufortschritt bei dem Ersatzneubau der WC's folgen dort die Trockenbauwände.
Es ist damit zu rechnen, dass zwischen den Arbeiten im Bestandsgebäude und in den WC's eine Lüke sein wird.
Mit den Arbeiten sollte nach Bauherrenwunsch sobald bei Ihnen firmenintern möglich (gern noch 2022)
begonnen werden.
Die genauen Bauzeiten richten sich nach Baufortschritt, direkt Beteiligten anderer Gewerke und nach unserem
Bauzeitenplan.
Planungsbüro
Dipl.-Ing. Martin Götz
Freier Architekt
Hohlgasse 4
79199 Kirchzarten
Telefon 07661 979300
Mobil 0152 55626134
Fax 07661 979301
www.goetz-bauen.de
Dipl.-Ing. Martin Götz
Freier Architekt
Hohlgasse 4
79199 Kirchzarten
Telefon 07661 979300
Mobil 0152 55626134
Fax 07661 979301
www.goetz-bauen.de
- 221125 Schule Falkensteig Trockenbau KEV.pdf
(PDF Datei - 259 KB) - 221125 Schule Falkensteig Trockenbau LV.pdf
(PDF Datei - 608 KB) - Schule Falk_10_Trockenbau- und Innenputzarbeiten.D83
(GAEB D83-Bauprozess-Datei - 154 KB) - Schule Falk_10_Trockenbau- und Innenputzarbeiten.P83
(GAEB P83-Bauprozess-Datei - 107 KB) - Schule Falk_10_Trockenbau- und Innenputzarbeiten.X83
(GAEB X83-Bauprozess-Datei - 204 KB) - Schule Falk_10_Trockenbau- und Innenputzarbeiten_xml32.X83
(GAEB X83-Bauprozess-Datei - 204 KB) - 221125 Schule Falk - EG WP 11.2 Vorabzug für Ausschreibung.pdf
(PDF Datei - 796 KB) - 221125 Schule Falk - KG WP 11.1 Vorabzug für Ausschreibung.pdf
(PDF Datei - 570 KB) - 221125 Schule Falk - Schnitte WP 11.3 Vorabzug für Ausschreibung.pdf
(PDF Datei - 236 KB)